/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wie ein Landwirt mit Beleidigungen umgeht 

Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter werden von der Bevölkerung zuweilen mit Beleidigungen und Beschimpfungen eingedeckt. Der Bayerische Rundfunk hat in seiner Serie «Unser Land» mit einem Landwirt gesprochen. Die Sendung könnt ihr in diesem Artikel nachschauen. 

Landwirt Johann Steiner aus Taching am See bei Traunstein (D) bewirtschaftet in einer Bilderbuch-Landschaft in Oberbayern einen Landwirtschaftsbetrieb. Tourismus und Tagesausflügler lieben die Region – haben aber wenig bis kein Verständnis, dass die Wiesen am See oder Waldwege am Ufer der Arbeitsplatz des Bauern sind.

Rücksichtnahme – Fehlanzeige. Im Gegenteil: Beleidigungen gegen den Landwirt sind fast schon Alltag. Johann Steiner wird regelmässig beschimpft, wenn er Pflanzenschutzmittel einsetzt oder Gülle ausbringt. Bei Waldarbeiten wurde es auch schon mal gefährlich: Radfahrer missachten Absperrungen und kommen ihm bei Baumfällarbeiten in die Quere.

Trotz der vielen negativen Erfahrungen und dem geringen Verständnis für die Land- und Forstwirtschaft: Johann Steiner sucht das Gespräch mit den Leuten, versucht aufzuklären und zu informieren über das, was er tut.

Gülle fahren neben dem Sportplatz – da nimmt er Rücksicht auf Trainings- und Spielplan. Und den Kindern in seinem Dorf bietet er schon mal Mitfahrgelegenheiten auf dem Traktor an, um für die Landwirtschaft zu werben.

Kommentare (4)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • docnob | 04.01.2024
    Ich unterstütze die Proteste der Bauern am 8.1.2024 Täglich arbeiten sie sich den Arsch ab und bekommen zum Dank einen tritt in den Allerersten von den Politiker, während dort ungelerntes Personal jährlich 250000€ abzieht und Freiflüge in die Karibik genießt.Motto:"Gucken was der Klimawandel dort tut.Anschließend Champus trinken mit Diktatoren und Steuergeld Übergabe.
  • Christine Meyer | 04.01.2024
    Bewundernswert dass er so locker damit umgehn kann, ich persönlich nerve mich immer wenn andere Städter mir erklären wollen dass die Bauern alles falsch machen und sie nicht begreifen können wie ich diese hart arbeitende Berufsgruppe überhaupt so sehr respektieren kann.
    Meist werde ich dann so sauer dass ich sage "wegen euch Ignoranten sind wir Städter so in Verruf, wenn ihrs besser könnt, hättet ihr ja selber Landwirte werden können" aber leider sind solche Wutausbrüche von mir auch nie zielführend.
  • Meier dieselross | 03.01.2024
    Dieser Kommentar wurde von der Redaktion entfernt.
    • Ketzer | 03.01.2024
      Endlich mal einer der's checkt👍
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    33.43%
  • Nein:
    37.16%
  • Teilweise:
    22.02%
  • Habe keinen Mais:
    7.4%

Teilnehmer insgesamt: 1717

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?