Artikel werden durchsucht.
Wie ein Lernabbruch verhindert werden kann
Viele Lehrverträge werden vorzeitig aufgelöst. Im Jahr 2023 lag die Quote bei 24,3 %. In der Landwirtschaft ist das Konfliktpotenzial hoch. Dennoch brechen nur wenige Lernende die Ausbildung komplett ab. Auch Landwirt Marcel Steffen kennt diese Herausforderungen. Im Interview mit dem «Schweizer Bauer» erklärt er, was es im Zusammenleben zu beachten gilt.

Damit das Zusammenleben mit einem Lernenden gelingt, gibt es einiges zu beachten.
Rahel Wyss
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellenSie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
AnmeldenDas Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?
- Ja, wenn betrieblich möglich:41.13%
- Nein:57.46%
- Bin mir noch unsicher:0.77%
- Halte keine Nutztiere:0.64%
Teilnehmer insgesamt: 1556
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?
