In der Schweiz gibt es gesamthaft noch 48'864 Betriebe – fast 20'000 Betriebe weniger als noch vor 20 Jahren. Wie viele Hektaren die Betriebe in den 26 Kantonen bewirtschaften, seht Ihr in den Infografiken.
In den letzten 20 Jahren sind die Schweizer Landwirtschaftsbetriebe so im Durchschnitt rund 6 Hektaren grösser geworden. Schweizweit beträgt die durchschnittliche Betriebsgrösse gut 21 Hektaren. Im Kanton Neuenburg sind die Betriebe mit durchschnittlich 41,99 Hektaren am grössten – im Kanton Uri mit durchschnittlich 12,53 Hektaren pro Betrieb am kleinsten.
Mit 9'977 Betrieben hat kein Kanton mehr Bauernhöfe als der Kanton Bern.