Zwei Studenten der Umweltwissenschaften an der ETH Zürich machen sich in einem Gedanken zur Frage «Wieviel Ausland steckt in der Schweizer Milch?». Darin nehmen prominente Vertreter der Landwirtschafts- branche Stellung zu Fragen wie Milchpreis oder Einsatz von Kraftfuttern.
Die drei Männer, welche im Erstling der beiden Jungfilmer zu Wort kommen, sind in der Landwirtschaftszene wohl bekannt: Bernard Lehmann, Direktor des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW), Agrarökonomon Andreas Bosshard, Geschäftsführer des Vereins Vision Landwirtschaft und Bauer Martin Haab, Präsident der Bäuerlichen Basisorganisation BIG-M, Vorstandsmitglied des Zürcher Bauernverbands und Kantonsrat (SVP, ZH).
Dabei haben namentlich Haab und Bosshard diametral andere Ansichten. Es sei unnatürlich, Kühe mit Soja zu füttern. Kühe seien Raufutterverzehrer argumentiert Bosshard im Film. Haab hält dem entgegen, dass man der Kuh geben solle, was sie brauche. Wenn eine Kuh viel Milch gebe, dann müsse man ihr die Nährstoffe geben müsse, welche sie brauche.
Schauen Sie hier den Film Milchkomplex von Tobias Langenegger und Lucas Baumann:


