Wildschweine tun sich am erntereifen Mais gütlich. KWS hat drei Tipps, um sie fernzuhalten:
•Elektrozaun: Ein Zaun mit drei Drähten in einer Höhe von 20, 40 und 60cm über dem Boden hält im Normalfall Wildschweine aller Altersklassen fern. Man sollte das Feld trotzdem regelmässig kontrollieren, falls sich eine Sau doch Zutritt verschafft hat – und den Ausgang nicht mehr findet.
•Stänkermittel: Oft wird ein Vergrämungsmittel eingesetzt, etwa Hukinol. Das Mittel wird auf einen Lappen geträufelt und an Pfählen in 10 bis 20m Abstand aufgehängt. Da es sehr intensiv riecht, ist das Tragen von Handschuhen emfpohlen, und von der Anwendung in bewohnten Gebieten wird abgeraten.
•Frassmitel mit Chili: Als Ablenkfütterung Pellets mit Chili-Aromastoffen am Feldrand streuen. Das Chili bekommt den Wildschweinen nicht und da sie als sehr lernfähig gelten, sollten die Tiere das Gebiet einige Wochen meiden.
https://www.yumpu.com/de/document/view/67000714/kirrjagd-nach-dammler
fordern Sie den Bachentisch an den Kirrungen. Die Begründung finden Sie hier. Die können Sie veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
Horst Dammler