/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wildschweinen gehts an den Kragen - Kanton Freiburg will Jagd erleichtern

Für das freiburgische Kantonsparlament gibt es im Kanton zu viele Wildschweine. Es hat deshalb am Dienstag der Kantonsregierung den Auftrag gegeben, das Jagdgesetz anzupassen. Künftig soll es erlaubt sein, nachts auf Wildschweinjagd zu gehen.

 

 

Für das freiburgische Kantonsparlament gibt es im Kanton zu viele Wildschweine. Es hat deshalb am Dienstag der Kantonsregierung den Auftrag gegeben, das Jagdgesetz anzupassen. Künftig soll es erlaubt sein, nachts auf Wildschweinjagd zu gehen.

Die entsprechende Motion überwies der freiburgische Grosse Rat mit 49 zu 46 Stimmen bei vier Enthaltungen. Die zuständige Staatsrätin Marie Garnier (Grüne) wandte sich vergeblich gegen die Verschärfung. Es stimme nicht, dass die von Wildschweinen verursachten Schäden im Kanton Freiburg zunähmen.

Die vom Kanton gewährten Schadenersatzzahlungen betrügen weiterhin rund 100'000 Franken pro Jahr.

Der Kanton Freiburg hat bereits Änderungen an der Jagdgesetzgebung vorgenommen. So hat die Regierung die Wildschweinjagd bis zum 31. Januar verlängert. Diese und andere Massnahmen gehen aber nach Ansicht der Mehrheit im Kantonsparlament nicht weit genug.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      33.08%
    • Nein, nie:
      32.79%
    • Ja, je nach Kuh:
      17.21%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      9.09%
    • Manchmal:
      7.82%

    Teilnehmer insgesamt: 1342

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?