/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wildschweinfleisch aus Osteuropa

Vor dem Hintergrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP), die vor allem in Osteuropa verbreitet ist, hat sich der BLW-Fachbereich Marktanalyse mit dem Import von Wildschweinfleisch beschäftigt.

 

 

Vor dem Hintergrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP), die vor allem in Osteuropa verbreitet ist, hat sich der BLW-Fachbereich Marktanalyse mit dem Import von Wildschweinfleisch beschäftigt.

Die ASP breitet sich seit längerem in den baltischen Staaten sowie Russland aus. Isolierte Fälle sind zuletzt aber auch in Belgien und in Tschechien bei Wildschweinen aufgetreten. Ein grosser Risikofaktor ist der Import von Wildschein- und Schweinefleisch aus den betroffenen Gebieten. So ist aller Wahrscheinlichkeit nach die Krankheit nach Belgien verschleppt worden. 

Die Importe von Wildschweinfleisch in die Schweiz stammen teils aus Osteuropa, wie der es im aktuellen Marktbericht Fleisch heisst. 13 Prozent stammen aus Tschechien, wenn auch nicht aus der von ASP betroffenen Region. Der Grossteil des Imports stammt aus Ländern ohne ASP, so aus Österreich (25%), Deutschland (21%) und Slowenien (18%). Der Inlandanteil am Wildschweinfleisch in der Schweiz liegt laut BLW bei unter 40 Prozent, 2017 waren es 38 Prozent.

Wildschweinefleisch kann im Detailhandel gekauft werden. Die Nachfrage und das entsprechende Angebot sind allerdings gering. In den vergangenen Jahren betrugen die Absatzmengen über diesen Kanal rund 23 Tonnen, 2018 belaufen sich diese auf 26 Tonnen. Wildschweinefleisch wird vorwiegend in Form von Steaks, Schnitzel, Rohschinken und Pfeffer abgesetzt. Der Anteil von importiertem Wildschweinefleisch im Detailhandel ist im laufenden Jahr im Vergleich zum Vorjahr von 34% auf 23% gesunken. Vom Gesamtangebot von 533 Tonnen machte der Absatz über den Detailhandel im Jahr 2017 gemäss BLW rund 8% aus.

Es ist davon auszugehen, dass der Wildschweinefleischkonsum in der Schweiz hauptsächlich über den Gastronomiekanal oder via Direktvermarktung erfolgt, wobei die Hauptmengen in der Gastronomie verortet werden können. Ge-naue Angaben, über welche Kanäle Wildschweinefleisch vermarktet werden, sind nicht bekannt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.22%
    • Hauptsächlich die Frau:
      34.63%
    • Beide zusammen:
      7.32%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.83%

    Teilnehmer insgesamt: 410

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?