/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wildschweinplage in Polen

In der polnischen Agrar- und Forstwirtschaft wächst der Unmut über stetig steigende Wildschweinbestände und die damit verbundenen Folgen für Ackerbau und Schweinezucht. Medienberichten zufolge haben sich die Schwarzkittel im Land so stark vermehrt, dass sie mittlerweile regional zu einer echten Landplage geworden sind.

 

 

In der polnischen Agrar- und Forstwirtschaft wächst der Unmut über stetig steigende Wildschweinbestände und die damit verbundenen Folgen für Ackerbau und Schweinezucht. Medienberichten zufolge haben sich die Schwarzkittel im Land so stark vermehrt, dass sie mittlerweile regional zu einer echten Landplage geworden sind.

Darunter litten nicht nur Landwirte, deren Ackerkulturen durch die Tiere geschädigt würden. Insbesondere Im Osten Polens nehme zudem die Gefahr der Einschleppung und Verbreitung derAfrikanischen Schweinepest (ASP) immer weiter zu.

Die polnische Ausgabe von „top agrar“ hat vor diesem Hintergrund im März eine Petition ins Leben gerufen, in der die konservative Regierung unter Premierministerin Beata Szydlo aufgefordert wird, wirksame Massnahmen gegen eine weitere Zunahme der Wildschweinpopulation zu ergreifen. Verlangt wird aber insbesondere auch eine „angemessene Entschädigung“ fürWildschäden an Feld- und Wiesenbeständen. Zentrale Forderung der Petition ist jedoch eine intensive Bejagung der Wildschweine und eine landesweite Reduzierung des Bestandes um mindestens die Hälfte.

Unabhängig von dieser Petition hat der polnische Landwirtschaftsminister Krzysztof Jurgiel ebenfalls im März ein Dekret herausgegeben, das eine intensive Bejagung der Wildschweine in einer 50 Kilometerzone entlang der Grenze zu Weissrussland und zur Ukraine vorsieht. Mit der Ausdünnung des Tierbestandes in diesem Gürtel soll eine wiederholte Einschleppung der ASP aus den östlichen Nachbarländern möglichst unterbunden werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      33.82%
    • Nein:
      54.41%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 272

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?