162 Frauen haben am Freitag ihren Fachausweis Bäuerin in Empfang genommen. Sie haben diese Ausbildung aus unterschiedlichen Gründen in Angriff genommen. Zwei Frauen erzählen von ihren Motiven und ihrer Zukunftsvision. -> Mit Video
«Ich habe die Bäuerinnenausbildung gemacht, um mehr Wissen zu erlangen, weil ich in naher Zukunft mit meinem Freund den Hof seiner Eltern übernehmen will.» Das sagt Sandra Alpiger aus Egg ZH. Sie ist eine der 162 Frauen, die am Freitag ihren Fachausweis erhalten haben.
Hebamme und Bäuerin
Wie Alpinger arbeitet auch Janine Keller aus Beningen SH auf dem Betrieb ihres Freundes mit. Sie ist aber auch noch in der Ausbildung zur Hebamme und will später die beiden Berufe "unter einen Hut bringen", wie sie sagt.
Verschiedene Motive
Einige der 162 Frauen haben genau wie Alpiger und Keller die Ausbildung absolviert, weil ihr Partner einen Hof hat und sie sich das nötige Fachwissen aneignen wollten, um sich dort einbringen zu können. Andere haben im Sinn, selbst einen Betrieb zu führen. Wieder andere Frauen haben keinen eigenen Betrieb in Aussicht, wollten die Ausbildung aber zur persönlichen Weiterentwicklung abschliessen.
An der Abschlussfeier am Inforama Rütti in Zollikofen BE schien es auf jeden Fall so, als ob an diesem Tag alle Frauen stolz waren über ihren Fachausweis, aus welchen Gründen auch immer sie die Ausbildung in Angriff genommen hatten.