/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wind verändert Schneeflocken-Infos

Schneeflocken verändern im Wind ihre Zusammensetzung. Diese neue Erkenntnis von Schweizer Forschenden könnte die Klimawissenschaft dazu zwingen, ihre Modelle anzupassen, teilte das Schnee- und Lawinenforschungsinstitut SLF am Montag mit.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungsinstituts in Davos GR wiesen mit einem Experiment im Windkanal nach, dass sich das Verhältnis von schweren und leichten Wasserisotopen in Eiskristallen verändert, wenn diese vom Wind hin- und hergewirbelt werden.

Diese Veränderung passiert laut den Forschenden, weil bei starkem Wind jeweils ein Teil der Schneeflocken im Prozess der sogenannten Sublimation in Wasserdampf übergeht. Gleichzeitig kann es zur sogenannten Resublimation kommen, bei der die Eiskristalle Wasserdampf aus der Umgebung aufnehmen und dadurch wieder wachsen.

Integration in Klimamodelle

Diese Veränderung des Schnees im Wind habe somit das Potenzial, die Klimadaten, die in den Isotopen der Eisbohrkerne gespeichert sind, zu verändern, schreiben die Forschenden in ihrer Studie, die in der Fachzeitschrift «The Cryosphere» veröffentlicht wurde. Denn um Informationen über die Temperaturen der Vergangenheit zu erhalten, analysieren Klimaforscherinnen und -forscher genau diese Zusammensetzung der Isotope in Eisbohrkernen.

Deshalb planen die Forschenden nun, das neu entdeckte Phänomen genauer zu untersuchen und in Klimamodelle zu integrieren, wie das SLF in der Mitteilung schrieb. Die neuen Erkenntnisse könnten somit helfen, Vorhersagen über den Wasseraustausch und damit über das Klima in polaren Regionen zu verbessern.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      38.02%
    • Nein:
      48.76%
    • Weiss noch nicht:
      13.22%

    Teilnehmer insgesamt: 242

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?