/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Windige Nacht läutet den Winter ein

Die Schweiz hat eine stürmische Nacht hinter sich. Nun hält der Winter Einzug. Zumindest für einige Tage. 

Im Flachland wurden laut Meteonews verbreitet Windspitzen von 70 bis 90 km/h gemessen. Auf den Bergen wütete ein Sturm mit Orkanböen.

Die stärkste Böe wurde mit 150 Kilometern pro Stunde (km/h) auf dem Jungfraujoch verzeichnet, wie der Wetterdienst Meteonews am Mittwoch auf X schrieb. Aber auch im Flachland habe es vereinzelt Böen bis 100 km/h gegeben, so zum Beispiel in Schaffhausen. In Steckborn TG wurden 98 km/h gemessen. Auf dem Bantiger im Kanton Bern stürmte es mit 112 km/h.

Der Wetterumschwung bringe ab der Wochenmitte auch winterlich kaltes Wetter mit sich, hiess es weiter. Bereits am Mittwoch könne es gebietsweise schneien. Es gibt aber auch sonnige Abschnitte. Die Temperaturen im Flachland liegen zwischen 3 und 5 Grad.

Am Donnerstag hält der Winter Einzug, auch in tiefen Lagen. Es ist meist stark bewölkt. In der zweiten Tageshälfte kommt aus Westen verbreitet aufkommender Schneefall bis in tiefe Lagen auf. Die Temperaturen liegen zwischen 0 und 3 Grad. In Bergen gibt es reichlich Neuschnee, oberhalb von 1500 m werden 30 bis 40 Zentimeter erwartet.

Auch am Freitag bleibt es wechselhaft. Einige Schneeschauer wechseln sich ab mit sonnigen Abschnitten. Im Flachland bleibt es kalt mit 0 bis 2 Grad. Auf das Wochenende hin sagt der Winter zuerst einmal Tschüss. Am Samstag wird es vor allem in den Bergen markant wärmer. In den Niederungen steigt das Thermometer auf 4 Grad. 

Am Sonntag wird es ziemlich sonnig und warm. In den Alpen wird es föhnig und besonders in den Bergen sehr mild. Höchsttemperatur in den Niederungen zwischen 7 und 13 Grad, mit Föhn bis 17 Grad.

-> Ausführliche Ortsprognosen gibt es hier

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.69%
    • Ja, aus Mais:
      11.84%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4.19%
    • Nein:
      79.28%

    Teilnehmer insgesamt: 811

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?