/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Winter beginnt mit Schnee und Minustemperaturen

Pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn sind die Temperaturen in der Schweiz am Samstag deutlich gesunken. Am Sonntag machte Schneefall bis in tiefe Lagen den Winteranfang perfekt.

sda/blu |

 

Pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn sind die Temperaturen in der Schweiz am Samstag deutlich gesunken. Am Sonntag machte Schneefall bis in tiefe Lagen den Winteranfang perfekt.

Am kältesten war es auf der Glattalp im Muotatal, wo das Thermometer unter minus 28 Grad sank. Entlang der Voralpen gab es 5 bis 10 Zentimeter Schnee, im Flachland etwa 5 Zentimeter. Am meisten Schnee fiel in den östlichen und zentralen Landesteilen, wie Alexander Giordano von MeteoSchweiz zur sda sagte.

Am Nachmittag hörte es in den meisten Regionen auf zu schneien. Am Montag ist am Mittag mit neuen Schneefällen zu rechnen - sie beginnen in der Westschweiz und erfassen später weitere Teile des Landes.

Die tiefen Temperaturen und das sonnige Wetter haben jenen Schweizer Skigebieten, die am Samstag ihre Anlagen in Betrieb nahmen, einen Traumstart beschert. Allerdings ist vorerst nur in rund einem Fünftel der knapp 250 Schweizer Skigebiete Wintersport möglich. In den meisten Gebieten beginnt die Wintersaison 2012/2013 erst an den kommenden Wochenenden.

Auf den Strassen führte die weisse Pracht zu zahlreichen Unfällen. Einer endete tödlich. Der Autofahrer kam am Sonntag bei einem Auffahrunfall auf der A9 zwischen Vevey und Chexbres im Kanton Waadt ums Leben. Ein anderer Lenker hatte auf der schneebedeckten Fahrbahn die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren war auf dem Pannenstreifen zum Stehen gekommen. Eine Autofahrerin hielt an, um ihm zu helfen. Ein dritter Autofahrer prallte dann auf die beiden Fahrzeuge. Der rund 30-jährige Italiener verlor dabei sein Leben. Im selben Bereich der A9 kam es gemäss Angaben der Waadtländer Polizei zu jener Zeit zu acht weiteren Unfällen.

Auch der öffentliche Verkehr wurde durch die Schneefälle teilweise beeinträchtigt. Die Zürcher Verkehrsbetriebe VBZ mussten den Betrieb mehrerer Buslinien auf steilen Strecken einstellen. Auch in Bern und Luzern kam es zu kurzzeitigen Behinderungen im Nahverkehr.

Mehr Wetter finden Sie hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      36.68%
    • Nein:
      61.44%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.88%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 638

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?