/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Winter stattet Besuch ab - Schnee bis 800 Meter

Zum Wochenstart haben sich viele Alpentäler in weisser Pracht präsentiert. Bis am Montagnachmittag fiel gebietsweise bis zu 30 Zentimeter Neuschnee - lokal sogar ein halber Meter. Schal, Handschuhe und Stiefel können aus dem Schrank geholt werden.

sda |

 

Zum Wochenstart haben sich viele Alpentäler in weisser Pracht präsentiert. Bis am Montagnachmittag fiel gebietsweise bis zu 30 Zentimeter Neuschnee - lokal sogar ein halber Meter. Schal, Handschuhe und Stiefel können aus dem Schrank geholt werden.

«Die Schneefallgrenze befindet sich in vielen Alpentälern auf 800 bis 900 Metern über Meer», sagte Ludwig Zgraggen von Meteo Schweiz am Montag gegenüber der Nachrichtenagentur sda. Im Jura, am zentralen und östlichen Alpennordhang inklusive Berner Oberland schneite es bis in tiefe Lagen hinunter.

Kaltfront bringt Schnee

Grund für den Wintereinbruch ist gemäss MeteoNews eine Kaltfront, die in der Nacht von Westen her über die Schweiz zog. Dazu kam von Norditalien feuchte Luft ins Tessin und ins Bündnerland, weshalb es dort am ergiebigsten schneite.

In Nord- und Mittelbünden kann die Schneedecke inzwischen über 30 Zentimeter betragen. «Es ist schon einiges an Schnee gefallen, und es schneite auch am Nachmittag weiter», sagte Zgraggen.

Teilweise bis 80 Zentimeter

Gemäss dem Institut für Schnee- und Lawinenforschung ist bis Dienstagmorgen am Alpenhauptkamm vom Gotthardgebiet bis zum Ofenpass oberhalb von 2500 Metern sogar Schneemengen zwischen 50 bis 80 Zentimeter möglich. Im übrigen alpinen Raum zwischen 20 und 50  Zentimeter.

In den westlichen Landesteilen beruhigte sich die Lage wieder. Die Störung zog ostwärts ab. Die letzten Niederschläge dürften in Graubünden in der Nacht auf Dienstag fallen.

Im Nordtessin lag die Schneefallgrenze gemäss Meteo Schweiz momentan bei 1100 Metern, im Mittel- und Südtessin fiel nur bis auf 1800 Meter weiss vom Himmel. Im Wallis schneite es bis auf 1300 Meter hinunter.

Starker Föhn ab Mitte Woche

Die laufende Woche wird wettermässig sehr kontrastreich. Am Dienstag soll es gemäss Meteo Schweiz wieder ziemlich sonnig sein. Ab Mitte Woche werden in Föhntälern Temperaturen von bis zu 25 Grad erwartet. «Der Schnee wird deshalb nicht lange liegen bleiben», sagte Zgraggen.

Gemäss MeteoNews liegt am Donnerstag und Freitag in den Föhntälern selbst die Sommermarke von 25 Grad in Reichweite. Die Nullgradgrenze findet sich dann in Höhen zwischen 3600 und 4000 Metern.

«Die Schneefallgrenze befindet sich in vielen Alpentälern auf 800 bis 900 Metern über Meer», sagte Ludwig Zgraggen von Meteo Schweiz am Montag gegenüber der Nachrichtenagentur sda. Im Jura, am zentralen und östlichen Alpennordhang inklusive Berner Oberland schneite es bis in tiefe Lagen hinab.

Mehr Wetter

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.95%
    • Ja, aus Mais:
      9.54%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.66%
    • Nein:
      76.86%

    Teilnehmer insgesamt: 1132

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?