Der US-Amerikaner Mike Tiedemann bewirtschaftet einen 3885 ha grossen Betrieb mit einer ganzen Flotte von Case-Traktoren.
«Schweizer Bauer»: Was für einen Betrieb bewirtschaften Sie?
Mike Tiedemann: Unser Hof befindet sich in Euclid im Norden des Red River Valley im Bundesstaat Minnesota im Mittleren Westen der USA. Der Betrieb hat eine Gesamtfläche von 9'600 Acres (3'885 ha), die ich mit meinem Vater und meinem Onkel bewirtschafte. Unsere Kulturen sind Sommerweizen, Winterweizen, Sojabohnen, Zuckerrüben und verschiedenste Bohnensorten. Früher hatten wir auch Kartoffeln, Mais, Heu und Senf angepflanzt. Heute ist unsere Fruchtfolge flexibel, und wir richten uns jährlich nach den herrschenden Markt- und Wetterbedingungen. Unser Hof ist ein echter Familienbetrieb, und ich bin Bauer der fünften Generation. Mein Ururgrossvater kaufte diese Farm 1884. Ich selber bin 1992 in die Landwirtschaft eingestiegen.
Welche Rolle spielte die Mechanisierung in der Vergangenheit, und wie sehen Sie die Zukunft?
In den letzten 130 Jahren hat sich auf unserem Hof von sehr arbeitsintensiv mit Zugpferden bis hin zu den grossen Traktoren mit «Autosteer» sehr viel verändert. Diese Veränderungen sind enorm. So bewirtschaften wir heute die gleiche Fläche an einem Tag, die der Gesamtfläche von meinem Ururgrossvater entsprach. Ich denke, der nächste Schritt sind laptopgesteuerte Traktoren. Darum brauchen wir immer mehr technisch sehr versierte Mitarbeiter. Neben der gesteigerten Produktivität haben wir heute auch eine extreme Präzision bei unserer Arbeit. Ich erwarte, dass diese Präzision mit der entsprechenden Datenerfassung und dem damit verbundenen Informationsfluss noch mehr an Bedeutung gewinnen wird.
Wann haben Sie Ihren ersten Case-IH-Traktor gekauft, und welches sind die aktuellen Maschinen auf Ihrem Betrieb?
Ich kaufte mir meinen ersten Case-IH-Traktor 2008. Es war ein 485-Steiger-Rad-Traktor. Jetzt haben wir eine ganze Flotte von Case IH. Dazu gehören die Quadtracs 550, 500 und 450, ein Steiger 500 mit Rädern, zwei Magnum 260 und ein Magnum 225 CVT, ein Magnum 190 CVT und ein Magnum 180 CVT. Ausserdem besitzen wir auch drei Axial-Mähdrescher des Typs 9230.
Welches sind die wichtigsten Aufgaben für die Magnum auf Ihrem Hof?
Wir ziehen die folgenden Geräte mit unseren Magnum-Traktoren: Eine 24-reihige Einzelkornsämaschine von Monosem, eine 13 m breite Ackerwalze, eine 18 m breite Packerwalze, eine 36 m breite Feldspritze, zwei 12-reihige Rübenköpfermaschinen und zwei 8-reihige Rübenrode- und Überlademaschinen.
Was mögen Sie an den Case-IH-Maschinen im Allgemeinen und beim Magnum im Besonderen?
Die Ausrüstung der Case-IH- Ausrüstung ist angenehm, recht zuverlässig, und der Service von unserem Case-IH-Händler ist hervorragend. Die neuen Technologien in unseren Magnum-Traktoren haben uns wirklich effizienter gemacht, und zwar sowohl mit höheren Flächenleistungen als auch mit einem tieferen Treibstoffverbrauch.