/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wir versteigern Polos "Hemmli"

Das von «Polo National» signierte Edelweisshemd sucht einen neuen Besitzer. Nach Polos Hofers Tod wird es erneut versteigert. Mit Video

 

Das von «Polo National» signierte Edelweisshemd sucht einen neuen Besitzer. Nach Polos Hofers Tod wird es erneut versteigert. Mit Video

«Z’letschtä Hemmli het keni Seck» - das von Polo Hofer signierte Edelweisshemd hat ebenfalls «keni Seck». Und dieses wird nun zum zweiten Mal versteigert. Aber von Anfang an: Vor zehn Jahren liess sich Polo Hofer anlässlich eines 1. Aprilscherzes mit dem «Schweizer Bauer» ganz im Stil der Basiswerbung des Schweizer Bauernverbandes mit einem Edelweisshemd abbilden.

Mit dem ironischen Slogan warb er «Für das Grasland Schweiz». Dieser Aprilscherz sorgte damals nicht überall für Lacher. Nach dem Shooting signierte «Polo National» das Edelweisshemd auf der Rückenpartie und gab es zur Versteigerung frei. Einzige Bedingung war, dass der Erlös der Schweizer Berghilfe zugute kam. Und so wurde Walter Steiner aus Aubonne VD neuer Besitzer des «Polo-Hemdes». Steiner meint: «Ich würde mich nicht als eingefleischten Polo Hofer Fan bezeichnen». «Ich mag einige seiner Lieder sehr, habe aber damals mitgeboten, weil ich die Aktion gut fand und das Geld an eine wohltätige Organisation ging.»

Der Erlös von 401 Franken rundete Walter Steiner damals grosszügig auf. Bis heute spendet er regelmässig an die Schweizer Berghilfe. Nachdem der Landwirt aus Aubonne nun von der traurigen Nachricht vom Tod von Polo Hofer Kenntnis genommen hatte, kontaktierte er den «Schweizer Bauer». Er will das signierte Edelweisshemd ein Jahrzehnt später erneut versteigern. Und wiederum soll der Erlös an die Schweizer Berghilfe gehen. Max Hugelshofer von der Berghilfe findet die Idee super und ist sehr gespannt, wie viel das Hemd einem richtigen Polo-Fan wert sein wird.

Die Auktion des «Polo-Hemdes» ist eröffnet.

 

Betrieb Steiner

Walter Steiner führt mit seiner Frau  den elterlichen Bauernbetrieb in Aubonne. Steiners haben 12 Mutterkühe und bewirtschaften 42 ha. Aus seinem Raps und seinen Sonnenblumen stellt er selber Öl her. Für eine nahe gelegene Mühle pflanzt er Weizen an.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?