Die Aargauer SVP-Nationalrätin Sylvia Flückiger soll Präsidentin des Schweizerischen Gewerbeverbandes (sgv) werden. Der Vorstand des Aargauischen Gewerbeverbandes hat die 59-Jährige als Nachfolgerin des zurückgetretenen Präsidenten Bruno Zuppiger vorgeschlagen.
Flückiger verfüge über eine grosse politische Erfahrung, teilte der Aargauische Gewerbeverband (AGV) am Donnerstag mit. Sie gehört seit 2007 dem Nationalrat an und ist Mitglied der Wirtschaftskommission (WAK). Die AGV-Vizepräsidentin ist sgv-Vorstandsmitglied.
Mitinhaberin der Flückiger Holz AG
Flückiger ist zudem Mitglied des Fraktionsvorstands, des Leitenden Ausschusses sowie des Zentralvorstands der SVP Schweiz. Sie ist Unternehmerin und Mithaberin der Flückiger Holz AG im aargauischen Schöftland.
Die Nationalrätin setze sich für einen attraktiven Wirtschaftsstandort und Finanzplatz Schweiz ein, heisst es in der Medienmitteilung des AGV. Sie wolle das bewährte duale Berufsbildungssystem weiterentwickeln sowie KMU und Gewerbe von bürokratischen Hürden entlasten.
Wahl im Mai
Mit Flückiger würde erstmals eine Frau dem sgv vorstehen. Der Schweizerische Gewerbekongress wird das Präsidium am 23. Mai neu wählen. Bis Ende Februar haben die sgv-Mitgliederorganisationen Zeit, Kandidierende vorzuschlagen.
Im Dezember war der wegen einer Erbschaftsaffäre als Bundesratskandidat gescheiterte Zürcher SVP-Nationalrat Bruno Zuppiger per sofort als sgv-Präsident zurückgetreten.