Das internationale Fachmagazin «Holstein International» ruft wieder zur Wahl der Red Holstein-Weltsiegerin auf. 12 Kühe stehen zur Auswahl, drei davon stammen aus der Schweiz.
Bei der Wahl zur Red Holstein-Weltsiegerin 2017 stehen insgesamt 12 Kühe aus acht Ländern zur Auswahl. Die Tiere kommen aus Belgien, Kanada, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Grossbritannien und den USA. Drei der zwölf Tiere haben ihren Wurzeln in der Schweiz.
Incas Flavia...
Zur Wahl steht Incas Flavia. Gezüchtet wurde Flavia von Ueli Josi, Wimmis BE. Als Erstlings-Kuh kaufte sie Erich Zingre, und seither hält er die Kuh im Stall von Alex Gobeli in Gstaad BE. Die zehnjährige Kuh nahm an 20 grösseren Anlässen ausgestellt, mit Ausnahme der Europaschau in Colmar entschied sie sämtliche Kategorien für sich. An zwölf Ausstellungen gewann sie gar einen Titel. Incas Flavia erzielte bis jetzt eine Lebensleistung von rund 66'000 Kilogramm Milch und Gehalten von 4,11 Prozent Fett und 3,22 Prozent Eiweiss. Eingestuft ist Flavia mit EX 95.
...Savage Pasteque...
Die zweite Schweizer Kuh Savage Pasteque von Roger Frossard aus Les Pommerats mit dem Präfix Ptit Coeur Holstein. Pasteque holte im Januar an der Swiss Expo den Schöneuter-Titel und an der Arc Jurassien 2016 den Junior Championne-Titel. Die fünfjährige Kuh schloss die zweite Laktation mit einer Leistung von 13'166 kg mit 4.14% Fett und 3.2% Eiweiss ab. Eingestuft ist Princess mit VG 89.
..oder Plattery Ralstorm Princess
Die RH-Kuh Plattery Ralstorm Princess, die heute im Besitz der Familie Eggerink aus Wierden in den Niederlanden ist, stammt ursprünglich aus der Zucht von Christian Menoud aus Romanens FR. Ihre Grossmutter war als Plattery Rubens Galante, RH-Europameisterin 2004 in Brüssel. Princess ist die erste Red-Holstein-Kuh in den Niederlanden seit 21 Jahren und erst die vierte insgesamt, die die hohe Einstufung EX 94 erhielt. Die achtjährige Princess schloss die vierte Laktation mit 13'233 kg mit 5.52% Eiweiss und 3.75% Fett ab.