Esaf-Siegermuni Magnus vom Schönenberg hat sich eine Entzündung am Bein zugezogen. Aktuell befindet sich im Lebendpreisstall ein Stellvertreter.
Vom 26. bis 28. August findet in Pratteln BL das Eidgenössische Schwing-und Älplerfest (Esaf) statt. Auf dem Gelände, neben dem Gabentempel befindet sich der Stall für die Lebenspreise. Insgesamt 11 Lebendpreise sind eingestallt.
Nebst Pferden, Rinder und einem Eringer-Rind kann dort auch der Siegermuni bestaunt werden. Doch zurzeit halte sich dort nicht der «Original-Siegermuni» Magnus vom Schönenberg auf, sondern ein Stellvertreter, schreibt 20minuten.ch. Sein Name sei ebenfalls Magnus.
Gemäss 20minuten.ch habe der Red-Holstein-Stier mit einer Entzündung am Vorderlauf zu kämpfen. Das Organisationsteam habe deshalb entschieden, dass er seine Verletzung auskurieren solle und von allen öffentlichen Auftritten fernbleibe. Die Verantwortlichen seien optimistisch, dass er sich rechtzeitig zum Esaf wieder erholen werde.
Wie es aktuell um die Gesundheit des Siegermuni steht, war am Samstag nicht in Erfahrung zu bringen. Die Medienverantwortlichen waren telefonisch nicht erreichbar.
Bleibt zu hoffen, dass sich Magnus von seiner Verletzung erholt und am Sonntag, 28. August dem Schwingerkönig 2022 in der Arena übergeben werden kann.
Schlimmer traf es die Siegermuni von 2013 und 2007. «Fors vo dr Lueg» musste vor dem Schwingfest in Burgdorf wegen eines Gelenkschadens im Knie von seinem Leiden erlöst werden. In Aarau 2007 musste Dobi I kurzerhand durch Dobi II ersetzt werden. Grund dafür war ein Hüftproblem.


