/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wirtschaft: Energie dringendstes Problem

 

Die Energieversorgung ist nach Ansicht von Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder das drängendste Problem für die Wirtschaft. Dass die Schweiz schon im Winter mit einer Strommangellage konfrontiert sein könnte, sei eine «enorm bedrohliche Aussicht für Unternehmen».

 

«Viele industrielle Prozesse sind auf eine volle Stromversorgung angewiesen. Wird sie reduziert, läuft nichts mehr», sagte der Präsident des grössten Wirtschaftsdachverbands in einem Interview mit der «Finanz und Wirtschaft».

 

Die Unternehmen würden sich vorkehren und immer mehr Ersatzmassnahmen treffen, sagte das Mitglied verschiedener Verwaltungsräte wie etwa des Versicherers Baloise, des Pharmazulieferers Lonza und von Ems-Chemie. Es würden «grossflächig» Dieselgeneratoren installiert. Dies verursache allerdings Zusatzkosten und belaste die Umwelt. Gas lasse sich teilweise ersetzen, aber nur 30 Prozent der Industrieproduktion liessen sich von Gas auf Erdöl umstellen.

 

Die Schweiz komme «aus der bedrohlichen Lage nicht rechtzeitig heraus», sagte Mäder weiter. Einzig auf Wasserkraft und Photovoltaik zu setzen, sei ungenügend. Bei der Photovoltaik stimme der bisherige Zubau an Kapazität nicht optimistisch, dass die nötige Grössenordnung in vernünftigen Zeitrahmen erreicht werde. Zudem bleibe das Problem des Winterstroms ungelöst. Jede Massnahme solle darauf abzielen, einen Beitrag zur Verringerung des Winterstromdefzits.

 

Im März hatten mehrere Wirtschaftsverbände mögliche Massnahmen gegen eine Stromkrise vorgestellt. Sie forderten unter anderem einen höheren Schwellenwert beim Stromimport im Winter, die Laufzeit von Atomkraftwerken zu überdenken, und den Strommarkt vollständig zu öffnen.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Gesunder Menschenverstand | 11.06.2022
    Jetzt ist der Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder auch erwacht, reichlich spät.
    Das Öl- Embargo mit Russland ist eine weitere Dummheit!
    Geplante Vernichtung der Wirtschaft...

Das Wetter heute in

Umfrage

Schaut Ihr Landfrauenküche?

  • Ja, jede Folge:
    71.94%
  • Ja, ab und zu:
    16.94%
  • Nein, interessiert mich nicht:
    11.12%

Teilnehmer insgesamt: 2698

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?