/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wirz: Vielseitiges Wintergemüse

In der kalten Jahreszeit mit frischem Gemüse kochen? Das ist nicht ganz so leicht wie im Sommer, aber trotzdem kein Problem

Den Wirz gibt es von Mai bis Februar günstig zu kaufen. Besonders im Herbst und Winter ist er eine klimaschonende Alternative zu Gemüse aus fernen Ländern. Für einen Kohl hat der Wirz ziemlich zarte Blätter und im Gegensatz zu Grünkohl schmeckt er milder, fast schon süsslich. Er liefert reichlich Ballaststoffe, Eisen und Vitamin C.

 

Und was kocht man nun damit? Wirz ist äusserst vielseitig. Er schmeckt fein geschnitten als Beilage, püriert in der Suppe, stückig im Eintopf oder als Roulade mit Füllung. Eine Auswahl an kreativen Wirsing-Rezepten von Foodbloggerinnen und -bloggern finden Sie hier . Die Ideen reichen von einer zitronigen Wirzsuppe mit Graupen über Wirz-Chips, Wirz mit Pasta, Kartoffel-Quinoa-Wirz-Eintopf bis zu veganen Rouladen mit Räuchertofu-Füllung – da ist für jeden Geschmack das passende Rezept dabei.

Beim Einkauf erkennt man frischen Wirsing an seinen knackigen äusseren Blättern, dem fest geschlossenen Kopf und der frischen grünen Farbe. In einem kühlen Raum oder im Gemüsefach des Kühlschranks hält er sich bis zu drei Wochen. Der Kohl sollte vor der Zubereitung gründlich gewaschen werden, weil manchmal Erde an der rauen Oberfläche der Blätter haftet.

 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?