Wenn der Frühling beginnt, fängt auch der Garten wieder an zu leben. Einige Wesen nützen den Pflanzen, andere nicht.
«Wer knabbert an meinem Gemüse» ist ein Buch über Nützlinge und Schädlinge im Garten. In 43 Tierporträts werden die kleinen Lebewesen in unseren Gemüsebeeten vorgestellt. Es ist zu erfahren, welche Nützlinge helfen, ein gesundes Gleichgewicht im Garten zu schaffen.
«Sollten Raubtiere und Blattsauger trotzdem überhandnehmen, findest du hier raus, wie du Kräuter und andere Pflanzen zu Brühen und Jauchen verarbeitest, um ungebetene Gäste aus deinem Beet zu vertreiben», heisst es in der Beschreibung des Buchs. Zudem sind darin Informationen zur gesunden Mischkultur zu finden, zu Bio-Pflanzenschutzmitteln oder Fallensystemen.
Auf einem Poster ist des Weiteren ausführlich vermerkt, in welchem Monat welche Schädlinge welche Kulturen bedrohen und was man gegen sie tun kann. Ein Buch für Interessierte an einem natürlichen Garten im Gleichgewicht. Das Buch ist anschaulich gestaltet, dicht an Informationen und reich an Bildern. Es eignet sich auch gut dazu, Kindern die Gartenarbeit näherzubringen.
Fiona Kiss, Andreas Steinert, «Wer knabbert da an meinem Gemüse?», Löwenzahn-Verlag, 2021, 192 Seiten, ca. 36 Franken.