/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wissenschaftler warnen vor weltweitem Waldsterben

Wissenschaftler warnen vor dem weltweiten Sterben besonders grosser und alter Bäume. Das Phänomen trete in fast allen Waldarten und nahezu auf der ganzen Welt auf, heisst es in einer am Freitag im Fachmagazin «Science» veröffentlichten Studie von Wissenschaftlern in Australien und den USA.

sda/afp |

 

 

Wissenschaftler warnen vor dem weltweiten Sterben besonders grosser und alter Bäume. Das Phänomen trete in fast allen Waldarten und nahezu auf der ganzen Welt auf, heisst es in einer am Freitag im Fachmagazin «Science» veröffentlichten Studie von Wissenschaftlern in Australien und den USA.

«Zahlreiche Indizien weisen daraufhin, dass der Bestand dieser Bäume ebenso von starkem Rückgang bedroht ist wie jener der Elefanten, Tiger oder Wale», erklärte Projektleiter David Lindenmayer mit Blick auf die hundert bis dreihundert Jahre alten Bäume.

Die Politik müsse eingreifen, um das Verschwinden der grössten lebenden Organismen der Erde aufzuhalten, erklärten die Wissenschaftler. Gründe für das Sterben der alten, grossen Bäume seien Waldbrände, die Klimaerwärmung und der Bedarf an landwirtschaftlichen Flächen.

Betroffen seien Wälder in Europa, Afrika, Asien, Australien, Nord- und Südamerika. Die alten Bäume beherbergen den Angaben zufolge zahlreiche Vögel und spielen eine wichtige Rolle für die Biodiversität.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.03%
    • Ja, aus Mais:
      14.43%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      5.03%
    • Nein:
      76.51%

    Teilnehmer insgesamt: 596

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?