/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wo der schönste Hofladen steht

 

Familie Schuler vom Ludihof in Benken SG haben den «Schönsten Hofladen der Schweiz 2021». Sie erhielten die Auszeichnung am Dienstag in Bern überreicht.

 

Über 100 Hofläden hatten sich gemeldet, die 30 besten waren am Dienstag in Bern auf dem Waisenhausplatz zur Preisverleihung versammelt. Für Familie Schuler hat sich die Anreise aus der Linth-Ebene gelohnt: Corinne und Franz Schuler mit ihrer zehnmonatigen Tochter Leonie sowie Franz Senior und Monika Schuler haben den schönsten Hofladen der Schweiz.

 

Schuler's Hofladen auf dem Ludihof habe mit einem gut bedachten Gesamtkonzept überzeugt, sagte Jury-Mitglied Silvia Amaudruz an der Prämierung. Ambiente und Atomsphäre träfen voll ins Schwarze. Schulers entschieden sich vor einigen Jahre bewusst für die Direktvermarktung, gaben die Milchviehhaltung auf und investierten insgesamt rund 1 Million Franken in die nötige Infrastruktur wie Gefrier-, Lager- und Arbeitsräume (mehr dazu auf der Website des Wettbewerbs). Über 100 Produkte bieten sie an, zwei Drittel vom eigenen 22 Hektaren grossen IP-Suisse-Hof, der Rest von benachbarten Produzenten. Die Freude über die von BLW-Direktor Christian Hofer überreichte Auszeichnung war riesig.

 

 

Der zweite Rang ging an den Früchtehof Kunz aus Grüningen ZH, der dritte an den Hubihof von Familie Gehrig in Bellikon AG. Nach Sichtung der Anmeldeunterlagen hat die Jury 30 Favoriten besucht und bestimmte den erst-, zweit- und drittplatzierten sowie die nachfolgenden Plätze vier bis zehn.

 

Der Wettbewerb «Schönster Hofladen der Schweiz» wurde nach 2019 zum zweiten Mal durchgeführt. Träger sind der Schweizer Obstverband sowie die Fachzeitschrift Landfreund. Die Jury bestand dieses Jahr aus Jurypräsident Ernst Lüthi (Obstbauer, Leiter Fachzentrum Direktvermarktung SOV), Silvia Amaudruz (Vorstand Schweizerischer Landfrauen- und Bäuerinnenverband), Manuel Stadelmann (BBZ Arenenberg), Anton Strüby (Strüby Holzbau AG) sowie Daniela Clemenz (Redaktorin Landfreund).

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?