/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wo es am meisten Milchkühe gibt

Weltweit gibt es zwölf Länder mit mehr als 500'000 Holsteinkühen unter Milchkontrolle. Acht davon liegen in Europa, zwei in Nordamerika, dazu Neuseeland und Japan.

 

 

Weltweit gibt es zwölf Länder mit mehr als 500'000 Holsteinkühen unter Milchkontrolle. Acht davon liegen in Europa, zwei in Nordamerika, dazu Neuseeland und Japan.

Dies geht aus einer Untersuchung der Zeitschrift «Holstein Internatinal» hervor und basiert auf Zahlen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO. Am meisten Holstein gibt es in den USA, gefolgt von Deutschland, Frankreich und Italien.  

Weltweit werden mehr als 264 Millionen Milchkühe über alle Rassen gezählt. Diese produzieren insgesamt rund 600 Millionen Tonnen Milch. Das entspricht einer durchschnittlichen Leistung von bescheidenen 2200 kg pro Kuh. Am meisten gemolken wird mit 10133 kg in Saudi-Arabien, gefolgt von Israel, Südkorea, den USA, Dänemark, Schweden und Kanada.

Am meisten Milch wird in den USA, Indien und China produziert. Mit 29,6 Mio. Tonnen kommt Deutschland auf Platz 6. Über alle Rassen am meisten Milchkühe gibt es in Indien und Brasilien. Dann folgen unerwartete Länder wie Sudan, Pakistan oder Kenia. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?