/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wo es am meisten Schweine gibt

 

In der Schweiz lebten 2020 rund 1,35 Millionen Schweine. In welchem Kanton am meisten Schweine gehalten werden und in welchen Ländern der Bestand am grössten ist, findet Ihr in der Grafiken.

 

Rund jedes vierte Schweizer Schwein wird im Kanton Luzern gehalten - der Zentralschweizer Kanton zählt tatsächlich sogar mehr Schweine als Menschen. Bern ist der «zweitschweinsreichste» Kanton der Schweiz. Die Schweinehaltung fokussiert sich auf Kantone: Luzern, Bern, Thurgau, St. Gallen und Aargau. Hier werden 1,03 der insgesamt 1,35 Millionen Tiere gehalten.

 

Die Mindestanforderungen für das Halten von Schweinen ist im Anhang zur Tierschutzverordnung geregelt. Für Europa bestehen keine einheitlichen Regelungen. Das bedeutet, dass Schweine in der Schweiz bis zu 40 Prozent mehr Platz zur Verfügung haben.

 

Die grössten Schweineproduzenten sind China, die USA und Deutschland auch gehört zu den Ländern, die weltweit am meisten Schweine produzieren.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.74%
    • Nein:
      56.64%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.88%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.74%

    Teilnehmer insgesamt: 1356

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?