Die bisherigen Rekorde für die beiden Messtationen stammten laut dem privaten Wetterdienst Meteonews vom Wochenende, wie Meteonews auf X schreibt.
Bereits am Samstag und am Sonntag wurde in der Schweiz an diversen Wetterstationen Temperaturrekorde gebrochen. Am Sonntag wurden die bisherigen Oktober-Temperaturrekorde an 13 Messstationen in der Schweiz gebrochen oder egalisiert. In Bern wurde zudem der späteste Sommertag (Temperatur über 25 Grad) seit Messbeginn registriert.
Nach den erwähten Rekorden (siehe unten) gab es zwei weitere. So überbot Poschavio den gestrigen Rekord um 0.1°C (neu 25.7°C). Eindrücklich auch die 26.0°C in Fribourg, 1°C mehr als der bisherige Rekord (Daten seit 1901). -> https://t.co/cmiKXIn2fB (me)https://t.co/yDJQfbVqE8pic.twitter.com/wtQhXQSmgD
— MeteoNews Schweiz (@MeteoNewsAG) October 9, 2023
Kaltfront fürs Wochenende
Meteoschweiz rechnete damit, dass die sommerlichen Temperaturen noch bis Freitag anhalten. Für das Wochenende erwarteten Meteorologinnen und Meteorologen eine Kaltfront.
Aktuelle Wetterdaten und Prognosen finden Sie auf der Wetter-Plattform des «Schweizer Bauer» .