Im nordspanischen Katalonien ist ein Wolf aus Niedersachsen nachgewiesen worden. Das hat die Landesjägerschaft Niedersachsen am 28. Februar berichtet. Es handele sich um ein vermutlich 2020 geborenes Tier aus dem Nordhorner Rudel, das erstmals 2021 genetisch im Heimatterritorium bestätigt worden sei.
Im Juni 2022 sei es in den südlichen Ausläufern der Vogesen nachgewiesen worden, später in den spanischen Pyrenäen. Damit habe der Wolf eine Strecke von insgesamt 1’240 Kilometer Luftlinie zurückgelegt. Das sei eine zuvor nicht dokumentierte Leistung und ein bemerkenswertes Beispiel für das Migrationspotenzial von Wölfen, so die Landesjägerschaft. Das Abwanderungsverhalten von jungen Wölfen sei entscheidend für die genetische Vielfalt von Wolfsbeständen, fördere die Ausbreitung der Art und zeige deren Anpassungsfähigkeit.
Das Nordhorner Rudel ist Teil der sogenannten Zentraleuropäischen Flachland-Wolfspopulation. Im Nordosten von Spanien ist die iberische Population ansässig. Die östlichen Pyrenäen werden seit längerem wiederbesiedelt, vor allem durch Tiere aus der italienischen Population.