/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wolf in Liechtenstein unterwegs

Vergangene Woche wurde zum zweiten Mal ein Wolf in Liechtenstein nachgewiesen. Der Nachweis gelang mittels der Fotofallen, die vom Amt für Umwelt zur Überwachung des Liechtensteiner Luchsbestandes eingesetzt werden.

 

 

Vergangene Woche wurde zum zweiten Mal ein Wolf in Liechtenstein nachgewiesen. Der Nachweis gelang mittels der Fotofallen, die vom Amt für Umwelt zur Überwachung des Liechtensteiner Luchsbestandes eingesetzt werden.

Der Nachweis erfolgte, wie bereits im Dezember 2018, nördlich von Steg. Nach Bestätigung der Artbestimmung durch Fachpersonen handelt es sich somit um den zweiten gesicherten Nachweis eines Wolfs auf liechtensteinischem Territorium, teilt das Amt für Umwelt des Fürstentums Liechtenstein mit.

Wie lange der Wolf sich bereits Grenzgebiet zwischen Liechtenstein und Vorarlberg aufhält, ist unklar. Auch über seine Herkunft sind derzeit keine Angaben möglich. Das Amt für Umwelt verstärkt den Einsatz von Fotofallen und arbeitet gemeinsam mit den Jagdaufsehern zusammen, um weitere Hinweise auf Wolfspräsenz zu prüfen.

Die Behörde hält Nutztierhalter, insbesondere Kleinviehalter, an, ihre Herdenschutzmassnahmen zu kontrollieren. Fragen oder Unklarheiten bezüglich Herdenschutzmassnahmen können mit dem Amt für Umwelt oder direkt beim Herdenschutzteam am Landwirtschaftlichen Zentrum St. Gallen (LZSG) geklärt werden. Die Herdenschutzberatungen werden dieses Jahr unter Berücksichtigung aller derzeitig geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie durchgeführt. Herdenschutzberatungen für Nutztierhalter in Liechtenstein sind kostenlos.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.29%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.53%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.88%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.29%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?