/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wolf kehrt auch in den Neuenburger Jura zurück

Nach dem Verschwinden vor 168 Jahren ist der Wolf in den Kanton Neuenburg zurückgekehrt. Ob es sich bei dem im Val-de-Travers nachgewiesenen Tier um einen Wolf handelt, der sich dort niedergelassen hat, oder ob er bloss auf «Durchreise» war, stand zunächst nicht fest.

sda |

 

 

Nach dem Verschwinden vor 168 Jahren ist der Wolf in den Kanton Neuenburg zurückgekehrt. Ob es sich bei dem im Val-de-Travers nachgewiesenen Tier um einen Wolf handelt, der sich dort niedergelassen hat, oder ob er bloss auf «Durchreise» war, stand zunächst nicht fest.

Gemäss einer Mitteilung der Neuenburger Behörden vom Montag handelt es sich um den ersten Nachweis eines Wolfes im schweizerischen Teil des Jurabogens. 2011 war bereits einmal ein Wolf in der benachbarten französischen Region von Pontarlier identifiziert worden. 

Beobachtungen des Wolfes wurden bereits seit mehreren Wochen auf den Höhen des Val-de-Travers gemacht. Anfang Mai wurde zwischen Couvet und La Brévine ein Schaf gerissen und in der gleichen Region wurde ein Damhirsch aus einer Aufzucht getötet. Die Analyse der bei den beiden Tierkadavern entnommenen Speichelproben bestätigten, dass es sich um einen Wolf italienischer Abstammung handeln muss.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?