Nach Graubünden, Tessin und St. Gallen gibt auch der Kanton Appenzell Ausserrhoden den Wolf «M75» zum Abschuss frei. Der Wolf soll auf seinem Streifzug in den letzten vier Monaten mindestens 55 Schafe gerissen haben.
Die Risse seien mit DNA-Analysen eindeutig dem Wolfsrüden M75 zugeordnet worden, teilte die Ausserrhoder Kantonskanzlei am Mittwoch mit. Auf seiner Wanderschaft durch die Ostschweiz tötete M75 am 25. Februar auch auf einer Weide in Heiden AR zwei Schafe.
Die Kantone Graubünden und Tessin hatten bereits am 22. März eine Abschussverfügung gegen M75 erlassen. St. Gallen folgte Anfang Mai.
Über den ins Visier genommenen Wolf ist wenig bekannt. Es scheint sich um einen unruhigen Wandergesellen zu handeln. Das Tier wurde im vergangenen Januar im Bergell erstmals genetisch identifiziert. Wo sich M75 derzeit aufhält, ist nicht bekannt.