/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wolf reisst Ziege auf Alp Bodmen

Im Kanton Glarus wurde am Donnerstag eine Ziege auf der Alp Bodmen in der Gemeinde Glarus Süd von einem Wolf gerissen. Nun wird geprüft, ob die Kälber frühzeitig abgealpt werden.

Wie das Amt für Jagd und Fischerei mitteilt, war die Ziege nicht geschützt. Die Wildhut intensiviert die Überwachung des Gebiets zur Abklärung der Frage, ob ein oder zwei Wölfe am Riss beteiligt waren. Es handelt sich um den ersten Riss eines Nutztieres im Jahr 2024.

Die Älpler der umliegenden Alpen wurden informiert. «Massnahmen zum Schutz ihrer Tiere, vor allem von Kälbern, werden vorbereitet», heisst es in der Mitteilung weiter. Hierzu gehört nebst dem allfälligen Einstallen während der Nacht auch das vorzeitige Abalpen von Kälbern, die nicht eingestallt werden können.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Claudia | 25.08.2024
    Im Bericht steht:" Die Ziege war nicht geschützt", in Österreich wurde jetzt ein Bauer Angezeigt vom Tierschutzverein weil er seine Schafe nicht geschützt hat die der Wolf gerissen hatte. Aber einen hohen EU-Förderbetrag für den Tierschutz hat er natürlich gerne genommen aber nicht in den Herdenschutz Investiert! Vielleicht ist er ja in den Urlaub gefahren mit dem Fördergeld
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    32.53%
  • Nein:
    37.48%
  • Teilweise:
    23.13%
  • Habe keinen Mais:
    6.86%

Teilnehmer insgesamt: 1617

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?