/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wolfsgegner gründen Vereinigung

Die Gegner der Grossraubtiere im Wallis haben sich am Dienstagabend zu einer Vereinigung zusammengeschlossen. Über 350 Personen erschienen zur Gründungsversammlung. Die Wolfsgegner wollen sich auf nationaler Ebene etablieren.

 

 

Die Gegner der Grossraubtiere im Wallis haben sich am Dienstagabend zu einer Vereinigung zusammengeschlossen. Über 350 Personen erschienen zur Gründungsversammlung. Die Wolfsgegner wollen sich auf nationaler Ebene etablieren.

Die Vereinigung «Schweiz ohne Grossraubtiere» versteht sich als eine Lobby gegen die Besiedlung des Walliser Kantonsgebietes dieser Tiere. Sie fordert von der Schweiz, dass der Beitritt zur Konvention von Bern neu verhandelt wird, um eine Regulierung des Wolfsbestandes im Wallis zu erlauben, wie am Mittwoch Georges Schnydrig, Präsident der Vereinigung, zur Nachrichtenagentur sda sagte.

Die Vereinigung will nun mit ähnlichen Gruppierungen aus anderen Kantonen, vor allem aus Graubünden, Kontakt aufnehmen. «Wir wollen einen nationale Vereinigung gründen», sagte Schnydrig. Ziel sei, die Bergregionen nicht zu einem Naturreservat werden zu lassen und die Bewirtschaftung der Alpen beizubehalten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?