/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wolfsrudel: 14 Regulationsgesuche bewilligt

In der Schweiz reissen Wölfe immer wieder Nutztiere. Nationalrat Thomas Knutti (SVP/BE) wollte in der Fragestunde vom Bundesrat wissen, wie viele Regulationsgesuche von Rudeln die Kantone beim Bund eingereicht haben.

blu |

Seit 2024 können Kantone beim Bund proaktive Regulationsgesuche einreichen. Ziel ist es, Konflikte in Problemgebieten, in denen Wölfe Nutztiere reissen oder gerissen haben, wirksam zu minimieren.

Die Regulierung ist vom 1. September bis zum 31. Januar erlaubt. Nationalrat Knutti wollte nun vom Bundesrat wissen, wie viele Gesuche die Kantone an das Bundesamt für Umwelt (Bafu) gestellt haben – und wie viele Anträge genehmigt beziehungsweise abgelehnt wurden.

Der zuständige Bundesrat Albert Rösti nahm sich der Frage an. Dem Bafu würden aktuell 21 Anträge der Kantone vorliegen, führte er aus. Fünf Anträge reichte der Kanton Wallis ein, neun der Kanton Graubünden, drei stammen aus dem Kanton Tessin und je ein Antrag aus den Kantonen Waadt, St. Gallen, Schwyz und Neuenburg.

«Von diesen Anträgen wurden 14 genehmigt, einer wurde abgelehnt, und die restlichen sind noch in Bearbeitung», sagte Rösti weiter.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Toni Arnold | 02.10.2025

    Nicht das BAFU soll über Abschüsse entscheiden, sondern die Kantone. Die Jagd ist Sache der Kantone. So funktioniert Föderalismus: die Betroffenen müssen entscheiden, wieviele Wölfe sich aufhalten dürfen.

  • Wolf | 23.09.2025
    Rösti hat keine Ahnung von Natur, ist nichts anderes als ein Sesselfurzer. Und einer, der auf dem Weg ist, die Wölfe in der Schweiz wieder auszurotten.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    4.03%
  • Ja, aus Mais:
    14.43%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    5.03%
  • Nein:
    76.51%

Teilnehmer insgesamt: 596

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?