In Italien wurden Ermittlungen gegen zwei Personen eingeleitet, die Wolfswelpen als Schäferhunde verkauft haben sollen. 23 Tiere wurden beschlagnahmt.
Nachdem zahlreiche Meldungen über Tierhandel eingegangen waren, kam es bei einer Tierzucht in der Gegend der Stadt Viterbo in Italien zu einer Kontrolle durch die Carabinieri. Es bestand der Verdacht, dass Wölfe als Hunde verkauft werden. Gegen zwei Personen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Mehrere Personen hatten Hunde aus dem Zuchtbetrieb gekauft. Doch die Jungtiere liessen sich kaum erziehen. Statt ein gewisses Verhalten zu erlernen, reagierten die Tiere auf Kommandos immer wieder mit unverhältnismässiger Gewalt.


