Das Zustandekommen des WTO-Abkommens zur Liberalisierung des Welthandels wertet Bundesrat Johann Schneider-Ammann als bedeutsam. Ob man beim sogenannten Bali-Paket von einem historischen Schritt sprechen könne, werde man hingegen erst mit der Zeit wissen.
Für die Schweiz bedeute die Einigung in erster Linie mehr Marktzugang, sagte der Wirtschaftsminister in einem Interview mit der «NZZ am Sonntag». «Wir sind ein Exportland, suchen und brauchen neue Märkte.» Die Administration der Zölle werde einfacher, und die Schweizer Wirtschaft erhalte mehr Rechtssicherheit.
Laut Schneider-Ammann hat die Schweiz zum Gelingen der Verhandlungen auf Bali ebenfalls beigetragen. Bereits Anfang Jahr habe sie mitgeholfen, die Diskussion anzustossen, indem sie am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos zu einem Ministertreffen lud Am kommenden WEF werde sie erneut ein solches Treffen organisieren, um in Absprache mit der WTO über die Umsetzung des Abkommens zu sprechen, sagte der Bundesrat.