/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

WTO: Welthandel nimmt weniger stark zu

Die Konjunkturschwäche in China und Brasilien sowie Unsicherheiten auf den Finanzmärkten haben nach Einschätzung von Experten deutliche negative Auswirkungen auf den Welthandel. Wegen des damit verbundene Rückgangs der Importe senkte die Welthandelsorganisation (WTO) am Mittwoch ihre Wachstumsprognose für den globalen Handel im Jahr 2015 von 3,3 auf 2,8 Prozent.

 

 

Die Konjunkturschwäche in China und Brasilien sowie Unsicherheiten auf den Finanzmärkten haben nach Einschätzung von Experten deutliche negative Auswirkungen auf den Welthandel. Wegen des damit verbundene Rückgangs der Importe senkte die Welthandelsorganisation (WTO) am Mittwoch ihre Wachstumsprognose für den globalen Handel im Jahr 2015 von 3,3 auf 2,8 Prozent.

Vor einem Jahr hatte die WTO für 2015 noch mit einem Wachstum von 4,0 Prozent gerechnet. Diese Erwartung war im April auf 3,3 Prozent zurückgeschraubt worden. 2015 werde das vierte Jahr in Folge, in dem der Welthandel um weniger als 3 Prozent zunimmt. 2016 könnte es laut WTO eine Erholung geben, allerdings nicht so stark wie bislang erhofft: Die Prognose für das kommenden Jahr liegt nun bei 3,9 statt 4,0 Prozent.

«Dabei könnte der Handel als Katalysator für wirtschaftliches Wachstum wirken», erklärte WTO-Generaldirektor Roberto Azevêdo in Genf. Er rief die 161 WTO-Mitgliedstaaten auf, Vereinbarungen über globale Handelserleichterungen voranzubringen. Dies könne Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern fördern und helfen, Armut zu überwinden. Gelegenheit dazu bietet laut Azevêdo die 10. Welthandelskonferenz im Dezember in Nairobi.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.71%
    • Beide zusammen:
      8.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.09%

    Teilnehmer insgesamt: 308

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?