WWF Schweiz hat heute in Bern eine von 20'322 Personen unterschriebene Petition gegen Lebensmittelverschwendung und –verluste eingereicht.
Die Petition fordert das Parlament und den Bundesrat auf, der Schweiz ein offizielles Ziel zur Reduktion der Lebensmittelverluste zu setzen, wie der WWF mitteilt. Der WWF verlangt eine Reduktion um 50 Prozent bis 2025.
Symbolisch übergaben Vertreter des WWF heute Morgen auf dem Bundesplatz Parlamentariern Essens-Häppchen, für die nur Lebensmittel verwendet wurden, die sonst weggeworfen worden wären.
Nach Schätzungen des WWF gehen in der Schweiz pro Jahr rund zwei Millionen Tonnen geniessbarer Lebensmittel verloren.