/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wyss verlässt Fachstelle für Zuckerrübenbau

Ende November dieses Jahres wird der langjährige Geschäftsleiter Stefan Wyss die Schweizerische Fachstelle für Zuckerrübenbau (SFZ) verlassen.

 

 

Ende November dieses Jahres wird der langjährige Geschäftsleiter Stefan Wyss die Schweizerische Fachstelle für Zuckerrübenbau (SFZ) verlassen.

Der Ingenieur Agronom ETH ist seit neun Jahren für die Geschicke der Fachstelle verantwortlich. Stefan Wyss wolle eine neue Herausforderung annehmen, heisst es in einem Communiqué der SFZ von Dienstag. Er habe sich stets dafür eingesetzt, die nachhaltige Produktion und die Wirtschaftlichkeit im Zuckerrübenanbau in Einklang zu bringen.

Die Aufgaben des SFZ liegen in der Forschung, der Beratung sowie in der Informationsvermittlung für die Zuckerwirtschaft. Die seit 1956 hauptsächlich von den Rübenpflanzern (SV) und der Zuckerindustrie (Schweizer Zucker AG) finanzierte Fachstelle hat ihren Hauptsitz in Aarberg mit Zweigstellen in Moudon VD und Lindau ZH.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      72.01%
    • Ja, ab und zu:
      17.04%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.95%

    Teilnehmer insgesamt: 2758

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?