Der österreichische Landmaschinen-Hersteller Bauer hat den deutschen Gülle-Aufbauspezialisten SGT übernommen. Bauer will die SGT-Produkte im eigenen Haus produzieren. Mit Video
Vor allem mit dem innovativen Aufbau für den Gülle-Selbstfahrer Claas Xerion hat sich der deutsche Gülle-Spezialist SGT (Christiaan Seegers Silage- und Gülle-Technik, Atzendorf, Sachsen-Anhalt) einen Namen gemacht. Nun wurde die Firma SGT von der Bauer-Gruppe übernommen. Bauer, ein weltweiter Technologieführer bei Beregnungssystemen, erweitert damit sein Portfolio im Bereich der Profi-Gülletechnik.
Integration bei Bauersparte Eckart
Der bisherige Inhaber von SGT, Christiaan Seegers, sowie die wichtigsten Mitarbeiter bleiben dem Unternehmen erhalten und werden am Bauer-Produktionsstandort Eckart in Schaufling bei Deggendorf integriert, heisst es in einer Pressemitteilung.
Dabei wolle sich Bauer die moderne hauseigene Kunststoff-Fertigung bei Eckart zunutze machen und zukünftig die Güllebehälter, welche auf dem Trägerfahrzeug Claas Xerion aufgebaut werden, selber fertigen.
Erste Präsentation in Hannover
Auf der kommenden Agritechnica wird ein Claas Xerion mit neuem SGT-Aufbau und neuer, um 900 kg leichterer Fronteinheit, am Stand der Bauer Group zu sehen sein.


