/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zaunen, bevor die Tiere kommen

 

In dieser Woche haben wir Fotos von euren Alpvorbereitungen für unseren Bildwettbewerb gesucht. Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Christa Buchli aus Safien GR erkoren. Herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der Leserbilder.

 

Der Alpaufzug hat sich aufgrund der Witterung im Frühling an vielen Orten nach hinten verschoben. Für die Alpbetriebe sei es aber grundsätzlich nichts Negatives, wenn sie etwas später auf die Alp ziehen würden, sagte Marco Bolt vom Landwirtschaftlichen Zentrum St. Gallen zu «Schweizer Bauer».

 

«Die Alpzeit erstreckt sich allenfalls etwas nach hinten, wenn das Wetter im Herbst stimmt», so Bolt. Dank des vielen Schnees sei zudem länger Schmelzwasser vorhanden und somit die Wasserverfügbarkeit besser, sagt Urs Elmiger vom Landwirtschaftsamt des Kantons Uri.

 

Und nicht zuletzt könne so das Gras in den höheren Lagen in einem optimalen Stadium genutzt werden, sagt Grossmann. Bevor es aber auf die Alp geht, muss viel vorbereitet werden. Wir haben Fotos zum Thema Alpvorbereitung gesucht.

 

Unser Siegerbild stammt von Christa Buchli aus Safien GR. Auf dem Foto sind die Hirtinnen Laura und Ladina mit Hund Tom am Vorbereiten auf der Alp dil Oberst in Schamserberg GR zu sehen. Sie freuen sich auf die bevorstehende Alpzeit. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg.

 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.51%
    • Nein:
      37.01%
    • Teilweise:
      22.07%
    • Habe keinen Mais:
      7.41%

    Teilnehmer insgesamt: 1713

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?