/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zeitumstellung: Ende nicht vor 2021

Die Abschaffung des jährlichen Wechsels von Sommer- auf Winterzeit in der EU kommt nicht im nächsten Jahr. «Frühestens 2021 ist es soweit, dass die Zeitumstellung beendet wird», sagte der österreichische Verkehrsminister Norbert Hofer am Montag.

 

 

Die Abschaffung des jährlichen Wechsels von Sommer- auf Winterzeit in der EU kommt nicht im nächsten Jahr. «Frühestens 2021 ist es soweit, dass die Zeitumstellung beendet wird», sagte der österreichische Verkehrsminister Norbert Hofer am Montag.

Österreich führt derzeit den Vorsitz der EU-Länder. Sein Land wäre für eine sehr rasche Abschaffung der Zeitumstellung gewesen, sagte Hofer am Montag vor Beratungen mit seinen EU-Kollegen in Brüssel. Doch andere Länder hätten damit Probleme gehabt. Deshalb habe Österreich als Kompromiss die Verschiebung vorgeschlagen.

«Hätten wir darauf bestanden, das sofort zu machen, wäre der Vorschlag gescheitert und die Zeitumstellung wäre nicht zu beenden gewesen», sagte Hofer. In den EU-Staaten - und in der Schweiz - werden seit 1996 am letzten Sonntag im März sowie am letzten Sonntag im Oktober die Uhren jeweils eine Stunde umgestellt.

Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, schon ab 2019 nicht mehr an der Uhr zu drehen. Die Staaten sollen stattdessen wählen können, ob sie künftig immer Winter- oder Sommerzeit haben wollen. Probleme macht nun die Koordinierung zwischen den Ländern: Es gelte, einen «Zeit-Flickenteppich» zu verhindern, sagte Hofer. Die EU-Verkehrsminister beraten am Montag nur über einen Fortschrittsbericht zur Zeitumstellung. Entscheidungen werden noch keine getroffen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      30.58%
    • Nein:
      38.91%
    • Teilweise:
      23.81%
    • Habe keinen Mais:
      6.7%

    Teilnehmer insgesamt: 1537

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?