Markus Zemp wurde anlässlich der Generalversammlung der Branchenorganisation Fleisch (Proviande) zum neuen Präsidenten gewählt. Zemp ersetzt Johannes Heinzelmann, der Ende April an Herzversagen gestorben ist. Zemp ist bis zum Ende der laufenden Amtsperiode (GV 2018) gewählt.
Nach 8 Jahren kehrt Zemp als Präsident zurück. Er hatte bereits von 2003 bis 2008 dieses Amt ausgeübt. „Der Anlass für die Rückkehr ist traurig. Der Tod von Johannes Heinzelmann kam für alle unvorbereitet“, hält Zemp gegenüber schweizerbauer.ch fest.
Er habe sich nicht gross vorbereiten können. Da umgehend eine Lösung angestrebt wurde, habe er nicht lange abwägen können. Zemp sieht sich als Übergangspräsident für maximal zwei Jahren. Aufgrund seines Verantwortungsbewusstseins, seiner Kenntnisse in der Fleischbranche und als ehemaliger Präsident der Proviande war für Zemp klar, dass er das Amt übernehmen wird.
Er habe als Politiker und Präsident der Branchenorganisation Milch die Fleischbranche natürlich stark verfolgt. „Mir sind die Dossiers bekannt, die Herausforderung ist spannend“, hält er fest. Die Proviande sei für ihn ein Vorbild für eine gute Branchenorganisation. Dass sich die Branchenorganisation Milch in den vergangenen Jahren stabil entwickelte, sei auch auf die Erfahrungen in der Proviande zurückzuführen. Zemp präsidiert die Branchenorganisation Milch.
Die Proviande sei gut aufgestellt, erklärt Zemp. Die grossen Herausforderungen für die Branche liegen gemäss Zemp in der Ernährung sowie beim Thema Fleisch und Umwelt. „Hier muss die Branche gute Lösungen aufzeigen“, macht er gegenüber schweizerbauer.ch deutlich. Auch die digitale Revolution komme auf die Fleischbranche zu. In Sachen Transparenz gäbe es künftig viel mehr Möglichkeiten, beispielsweise mittels DNA-Analyse.