/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zentralschweiz «erobert» Berlin

Am Freitag wurde die 78. Grüne Woche in Berlin eröffnet. Zum 15. Mal ist auch die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft mit einem eigenen Stand präsent. Gastregion ist heuer die Zentralschweiz.

 

 

Am Freitag wurde die 78. Grüne Woche in Berlin eröffnet. Zum 15. Mal ist auch die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft mit einem eigenen Stand präsent. Gastregion ist heuer die Zentralschweiz.

Im Zentrum des Schweizer Auftritts steht das „Le Restaurant Suisse“. An Produkt- und Informationsständen werden landwirtschaftliche Köstlichkeiten und Dienstleistungen präsentiert und verkauft sowie Informationen vermittelt. Die traditionellen Schweizer Exportschlager wie Käse und Schokolade stehen im Vordergrund.

Angeboten und präsentiert werden aber auch andere Spezialitäten wie Fleischprodukte, Wein und Spirituosen. Touristische Angebote der Landwirtschaft wie „Ferien auf dem Bauernhof“, „Schlaf im Stroh“ oder ländlicher Tourismus fehlen ebenfalls nicht, wie Agro-Marketing Suisse, die Organisatorin des Schweizer Auftritts, mitteilt.

Gastregion ist heuer die Zentralschweiz. Diese präsentiert sich als Region im Herzen der Schweiz rund um den Vierwaldstättersee, umgeben von einer einzigartigen Landschaft mit hoher Lebensqualität und beliebten Tourismusdestinationen wie der weltbekannten Stadt Luzern. Auf einem interaktiven Eventplatz mit grossflächigen emotionalen Bildern sowie mit einer einzigartigen Multivisionsshow werden die Vorzüge der Zentralschweiz präsentiert.

Das Beste aus der Region, das Schwyzer Milchhuus und die Sbrinz Käse GmbH bringen kulinarische Spezialitäten nach Berlin. Abgerundet wird der Auftritt mit der Präsentation von Produkten der Victorinox AG. Deutschland ist der grösste Exportmarkt für helvetische Produkte.

 

Kanzlerin Merkel eröffnet Grüne Woche

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Freitag mit einem kurzen Rundgang die Grüne Woche in Berlin eröffnet. Auch die Schweiz ist an der weltgrössten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau vertreten.

Bis am 27. Januar zeigen 1630 Aussteller aus 67 Ländern ihre Produkte auf dem Messegelände unter dem Funkturm. Erwartet werden wieder mehr als 400'000 Besucher.

Gemeinsam mit der deutschen Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner, deren niederländischer Kollegin Sharon Dijksma und Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit schnitt Merkel am Freitagmorgen das grüne Eröffnungsband durch. Die Niederlande sind in diesem Jahr das Partnerland der Grünen Woche. sda/dapd

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      35.04%
    • Nein, nie:
      30.25%
    • Ja, je nach Kuh:
      16.41%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      11.83%
    • Manchmal:
      6.47%

    Teilnehmer insgesamt: 896

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?