/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zetor feiert das 70-jährige Jubiläum

Die Geschichte der Zetor-Traktoren beginnt im Jahr 1946, als in Brünn im Rahmen der Marke Zbrojovka Brno mit dem Z 25 der erste Traktor hergestellt wurde. Das Unternehmen, das um die Jahrtausendwende kurz vor dem Aus stand, hat in den letzten Jahren kräftig in neue Baureihen investiert.

 

 

Die Geschichte der Zetor-Traktoren beginnt im Jahr 1946, als in Brünn im Rahmen der Marke Zbrojovka Brno mit dem Z 25 der erste Traktor hergestellt wurde. Das Unternehmen, das um die Jahrtausendwende kurz vor dem Aus stand, hat in den letzten Jahren kräftig in neue Baureihen investiert.

Die Serienfertigung der Zetor-Traktoren startete 1946 mit dem Modell Z 25. Zur gleichen Zeit fand der Eintrag ins Markenregister statt. Im Jahr 1952 siedelte der Betrieb in den Brünner Stadtteil Líšen über, wo die Marke heute noch ansässig ist und auch die Traktoren gefertigt werden.

Der Name Zetor entstand aus dem Wortspiel aus den Buchstaben "Z", welcher auch das Logo der Brünner Marke "Zbrojovka Brno" war, und "or", was die letzten zwei Buchstaben beim Wort Traktor sind.

Standardisierte Baureihen als Erfolgskonzept

In der zweiten Hälfte der 50er Jahre präsentierte Zetor als erster Traktorenproduzent weltweit  ein progressives Konzept zum Vereinheitlichen von Bauteilen für den Traktorenbau und stellte unter diesem Konzept die standardisierte "Reihe I" vor. Im Jahr 1968 folgte die "Reihe II", welche im Laufe der Zeit eine Menge neuer Lösungen und Ideen mit sich gebracht hat. So z.B. die erste Sicherheitskabine weltweit mit integrierter Sicherheitslösung gegen Umkippen, die auf den Stossfängern montiert ist. Durch die neue Kabine wurde der Geräuschpegel in der Kabine auf unter 85 Dezibel reduziert.

Dank dieser und weiterer Innovationen verschaffte sich die Marke Zetor weltweite Anerkennung im Traktorenbau. Es dauerte nicht lange und eine weitere Neuheit erblickte das Licht der Welt: ein Sechszylinder Traktor, der Zetor Crystal 12011. Im Jahr 1976 dann wurde der Markenname Zetor auch zum Firmennamen. Die Entwicklung des Unternehmens schritt weiter voran bis im Jahr die „Reihe III“ vorgestellt wurde, welche nach weiteren Innovationen um die Jahrtausendwende den Handelsnamen Zetor Forterra bekam.

Rettung vor dem Aus

Die Jahrtausendwende war für Zetor ein Wendepunkt. Dem traditionellen tschechischen Hersteller von Landwirtschaftstechnik drohte ein realer Untergang, da der staatliche Betrieb kurz vor dem Bankrott stand. In diesem Zeitraum trat die slowakische Gesellschaft HTC Holding a.s. in die Firmengeschichte Zetor's ein, welche im Juni 2002 zum Eigentümer von der Marke Zetor wurde.

Das Fertigungsvolumen stieg kontinuierlich bis zu 7000 gefertigten Traktoren im Jahr 2007. Mit der Weltwirtschaftskrise in den Jahren 2008 bis 2010 fiel das Fertigungsvolumen auf rund 3600 gefertigte Traktoren zurück.

Neue Baureihen

Im Jahr 2012 wurde das Modell Forterra HSX mit Wendegetriebe vorgestellt. Im Jahr 2013 folgte die Reihe Major. Im Jahr 2014 wurde der Forterra HD vorgestellt, der zum bisher fortschrittlichsten Traktor wurde.

Neuer 6-Zylinder

Der neueste Zuwachs in der Zetor-Familie ist das 6-Zylinder-Modell Crystal, welches im Juli 2015 vorgestellt wurde. Der Crystal ist mit seinen 160 PS (118 kW) der stärkste Zetor im Produktportfolio der Marke. Das zeitlose Design knüpft an den ursprünglichen und legendären Crystal an, welcher bei Zetor ab dem Jahr 1969 gefertigt wurde.  

Design von Pininfarina

Im Rahmen der Entwicklung der Marke Zetor, wird auf die nahe Zukunft viel Wert gelegt. Auch deshalb wurde das neue Designkonzept Zetor by Pininfarina vorgestellt. Bei diesem Konzept arbeitete der Hersteller mit dem weltberühmten italienischen Designstudio Pininfarina zusammen.

Homepage zum Jubiläum (Englisch)
http://www.zetor70.com/

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.41%
    • Ja, aus Mais:
      9.44%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.6%
    • Nein:
      75.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1186

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?