/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zewo-Gütesiegel neu auch für Tierschutzorganisationen

Die Zertifizierungsstelle für gemeinnützige und Spenden sammelnde Organisationen (Zewo) verleiht ihr Gütesiegel neu auch an Tierschutzorganisationen. Damit will die Zewo die Glaubwürdigkeit dieser Organisationen stärken, wie die Stiftung am Dienstag mitteilte.

 

 

Die Zertifizierungsstelle für gemeinnützige und Spenden sammelnde Organisationen (Zewo) verleiht ihr Gütesiegel neu auch an Tierschutzorganisationen. Damit will die Zewo die Glaubwürdigkeit dieser Organisationen stärken, wie die Stiftung am Dienstag mitteilte.

Für viele Menschen sei das Wohl und der Schutz von Tieren eine  Herzensangelegenheit. Durch die Ausweitung der Zewo-Zertifizierung  möchte die Stiftung den Spenderinnen und Spendern die Gewissheit  geben, «dass ihr Geld effektiv beim Tier ankommt», heisst es in der  Mitteilung.

Das Gütesiegel bescheinigt den betreffenden  Tierschutzorganisationen, dass sie vertrauenswürdig sind und die  Zewo-Standards erfüllen. Bevor das Zertifikat ausgestellt wird,  prüft eine unabhängige Zertifizierungsstelle sowohl den Mittelfluss  als auch die Struktur und Kontrollorgane der ein Gesuch stellenden  Organisationen.

Eine Zewo-Zertifizierung kostet rund 4000 Franken. Alle fünf  Jahre findet eine Rezertifizierung statt, deren Kosten sich auf  durchschnittlich 3000 Franken beläuft. Für die Benutzung des  Zewo-Siegels muss zudem eine jährliche Gebühr entrichtet werden.  Diese richtet sich nach den Gesamteinnahmen der Organisation.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.67%
    • Ja, ab und zu:
      17.28%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.04%

    Teilnehmer insgesamt: 2644

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?