/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

ZH: Kantonsrat gegen GV-Pflanzen-Verbot

Der Zürcher Kantonsrat hat eine Motion abgelehnt, die ein Verbot von gentechnisch veränderten Pflanzen im Landwirtschaftsgesetz verankern wollte. In der Schweiz gilt bis Ende 2017 ein Moratorium, für Forschungszwecke können aber Bewilligungen erteilt werden.

 

 

Der Zürcher Kantonsrat hat eine Motion abgelehnt, die ein Verbot von gentechnisch veränderten Pflanzen im Landwirtschaftsgesetz verankern wollte. In der Schweiz gilt bis Ende 2017 ein Moratorium, für Forschungszwecke können aber Bewilligungen erteilt werden.

Die Motionäre waren der Ansicht, dass nur ein sofortiges Verbot Rechtssicherheit biete, wie die Nachrichtenagentur SDA schreibt. Zudem sei ein Verbot ein klares Zeichen an den Bund, um ein entsprechendes Verbot national zu verankern. Die Motion war von den Grünen, SP und EDU lanciert worden.

Die Gegner plädierten hingegen dafür, Chancen und Risiken von Gentechnik sorgfältig zu prüfen und abzuwägen. Auch der Regierungsrat stellte sich gegen die Motion. Er sah unter anderem eine Schwächung der Forschungstätigkeit als Gefahr. Es gelte, die Rolle des Kantons Zürich als wichtigen Forschungsplatz zu bewahren.

Die Motion wurde schliesslich mit 85 zu 79 Stimmen abgelehnt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?