Die Zentralschweizer Milchproduzenten (ZMP) belassen den Basispreis ZMP im Oktober bei 63 Rappen pro Kilo Milch. Dies geht aus dem jüngsten Newsletter hervor. Für November müssen die ZMP-Lieferanten aber mit einem tieferen Preis rechnen. Bereits gesenkt werden die Preise für Käsereimilch und Milch ausserhalb der Monatsvertragsmenge.
Aufgrund saisonaler Effekte haben die ZMP den Basispreis Suisse Garantie im Juni und Juli um insgesamt 3 Rappen/kg angehoben. Im Oktober gibt es keine Veränderung, der Preis bleibt bei 63 Rp./kg. Doch für November droht ein Ungemach: „Im November werden die saisonalen Effekte wieder wegfallen. Wir müssen deshalb bereits heute auf den 1. November eine Reduktion des Basispreises ankündigen“, so die ZMP. Wie hoch diese Senkung ausfallen wird, geht aus dem Newsletter nicht hervor. Der Rückbehalt zur Finanzierung der Frankenstärke, der Importabwehr und zur Deckung der Schoggigesetzlücke bleibt im Oktober weiterhin bei 2,8 Rappen.
Per 1. Oktober 2015 gesenkt wird der Preis für Milch ausserhalb der Monatsvertragsmenge (Milch a. MVM). Dieser fällt um 2 Rappen auf 53 Rp./kg. sinkt auf 53 Rappen. Für Käsereimilchpreis beträgt der Abschlag 1 Rappen, neu werden 58 Rp./kg entrichtet (plus Saisonalität 3 Rappen). Keine Änderung erfahren die Preise im Biosegment. Der Basispreis für Biomilch Knospe bleibt bei 88, der Preis für Milch a. MVM bei 84 Rappen je Kilo. Der Abzug für die Deklassierung der überschüssigen Biomilch Knospe bleibt bei 2 Rappen.
Die Milchproduktion in der Schweiz sank in den ersten sieben Monaten um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Juli wurde der Vorjahreswert gar um rund 5 % unterschritten. Die Produktion der ZMP-Direktlieferanten lag im Juli 2015 um 3,3 % unter Vorjahr. Die Milchproduktion im ZMP-Gebiet ist damit etwas schwächer zurückgegangen als in der übrigen Schweiz.