In Frankreich ist ein Streit über fleischfreies Essen in Schulkantinen entfacht.
Landwirtschaftsminister Julien Denormandie forderte am Sonntag auf Twitter: «Lasst uns aufhören, unseren Kindern Ideologie auf den Teller zu legen!» Man solle ihnen geben, was sie zum Wachsen brauchen. Dazu gehöre auch Fleisch.
Nur ein Menu – ohne Fleisch
Pläne aus Lyon in Frankreichs Südosten hatten die Debatte ausgelöst. Ab Montag soll es in den Schulkantinen dort nur noch ein Menü für alle geben, und zwar ohne Fleisch. Wegen der Corona-Pandemie gilt dort mit dem Ende der Winterferien ein neues Hygienekonzept. «Das neue Gesundheitsprotokoll schreibt einen Abstand von zwei Metern in der Schulverpflegung vor. Das einheitliche Menü wird es uns ermöglichen, den Service zu beschleunigen», sagte die städtische Beigeordnete für Bildung, Stéphanie Léger. Das Menu besteht aus einer Vorspeise, einem warmen Hauptgang und einem Dessert .
Sie erklärte, das Menü sei nicht vegetarisch – es enthalte etwa Fisch und Eier – und sei das einzige, das kein Kind ausschliesse. Léger betonte zudem, die Massnahme sei vorübergehend. Es habe sie bereits von Mai bis Juli in der Stadt gegeben. Es handele sich hierbei um keine «Instrumentalisierung des Kindertellers». Die Konzentration diene einzig der «flüssigeren und einfacheren Organisation der Verpflegungsdienste.»
Beleidigung für Frankreichs Landwirte
Nach Willen von Landwirtschaftsminister Denormandie soll sich nun der Präfekt der Region mit dem Fall befassen. Heftige Kritik an dem Vorhaben kam auch von Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin. Auf Twitter sprach er von einer skandalösen Ideologie: Die moralistische und elitäre Politik der Grünen schliesse das einfache Volk aus und sei eine inakzeptable Beleidigung für Frankreichs Landwirte und Metzger. «Viele Kinder haben oft nur die Kantine, um Fleisch zu essen», so der erzürnte Innenminister.
Lyons Bürgermeister, Grégory Doucet, reagierte prompt und versicherte, die Massnahme, nur ein Menü anzubieten, sei aus Hygienegründen getroffen worden. Doucet, der der Grünen Partei angehört, wurde 2020 ins Amt gewählt. Landwirte wollen am Montag vor dem Rathaus von Lyon demonstrieren.
Kommentare (4)