/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zu Ostern keine Tiere verschenken

Die Tierschutzorganisation Peta Schweiz appelliert an alle Tierfreunde, zu Ostern keine Tiere zu verschenken. Solche Tiere würden oft ausgesetzt oder im Tierheim abgegeben. Die Entscheidung, ein Tier aufzunehmen, sollte nicht von einem Feiertag abhängen.

 

 

Die Tierschutzorganisation Peta Schweiz appelliert an alle Tierfreunde, zu Ostern keine Tiere zu verschenken. Solche Tiere würden oft ausgesetzt oder im Tierheim abgegeben. Die Entscheidung, ein Tier aufzunehmen, sollte nicht von einem Feiertag abhängen.

Kaninchen seien keine Ostergeschenke, schreibt Peta: Rund um die Feiertage würden Zoohandlungen, Baumärkte und Züchter verstärkt mit Kleintieren werben, und viele Kinder wünschten sich zum Osterfest einen «echten Osterhasen».

Auf die anfängliche Euphorie folge allerdings häufig Desinteresse oder die Erkenntnis, dass die Tiere zu anspruchsvoll seien. Kaninchen seien kein Spielzeug, das man nach den Feiertagen einfach wieder umtauschen könne. Anstelle von echten Tieren empfiehlt die Tierschutzorganisation, mit Geschenken sowohl Zwei- als auch Vierbeinern eine Freude zu bereiten. Viele Tierheime, Lebenshöfe und Tierschutzvereine böten beispielsweise Tierpatenschaften an.

Für tierbegeisterte Kinder eigneten sich auch Stofftiere oder Sachbücher, in denen sie Wissen über Tiere erlangen könnten. Falle nach reiflicher Überlegung doch die Entscheidung, einem tierischen Begleiter ein Zuhause zu schenken, sollten Familien diesen über ein Tierheim oder eine Pflegestelle adoptieren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.71%
    • Beide zusammen:
      8.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.09%

    Teilnehmer insgesamt: 308

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?