/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zu tiefe Preise für 22 Franken Mindestlohn

Ohne kostendeckende Preise für Lebensmittel fehle das Geld, um gerechte Löhne zu bezahlen. Das schreibt die Bauernorganisation Uniterre in einer Mitteilung zur Mindestlohninitiative.

sam |

 

 

Ohne kostendeckende Preise für Lebensmittel fehle das Geld, um gerechte Löhne zu bezahlen. Das schreibt die Bauernorganisation Uniterre in einer Mitteilung zur Mindestlohninitiative.

«Eine Bauerngewerkschaft wie Uniterre bedauert es zutiefst, dass es aufgrund der wirtschaftlichen Lage nicht möglich ist, eine Initiative zu unterstützen, die einen Mindestlohn von 22 Franken pro Stunde fordert», heisst es weiter. Sollte die Initiative nicht angenommen werden, sei Uniterre gerne bereit, gemeinsam mit den anderen Gewerkschaften Lösungen zu suchen, die allen dienen würden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.81%
    • Hauptsächlich die Frau:
      28.92%
    • Beide zusammen:
      4.82%
    • Ist nicht klar geregelt:
      14.46%

    Teilnehmer insgesamt: 166

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?